17° DICEMBRE
NATALE IN VIAGGIO
Die "stillste Zeit des Jahres" ist längst nicht mehr so ruhig, wie sie einmal war. Das erleben wir gerade selbst hautnah. Wer dieser Tage durch die Städte spaziert, kann nicht nur Menschen auf der hektischen Suche nach Weihnachtsgeschenken erleben, sondern auch sehr viele Touristen. Von "Overtourism" ist da gar die Rede, die Wiener City wurde letzten Samstag erstmals gesperrt und es wird diskutiert, wie viele Besucher einer Stadt noch guttun. Was soll da erst das kleine Venedig sagen... ?!
Dabei ist doch Reisen eines der schönsten Dinge, die man machen kann. Es erweitert den Horizont und lässt uns neue Orte, ihre Menschen, Sprache und Kultur kennenlernen. Nun gut, es muss ja nicht unbedingt vor Weihnachten sein... Aber wie wäre es gleich nach den Feiertagen mit einem kleinen Städtetrip? Da liegen die meisten Städte zwar in der nachweihnachtlichen Lethargie und im Winterschlaf, aber vielleicht ist ja genau das der beste Zeitpunkt, um diese Orte und ihre Bewohner von ihrer wahren Seite kennenzulernen. Wer schon mal seinen Lieblingsbadeort an der Adria im Winter besucht hat, weiß, wovon ich rede...
Jetzt lohnt aber beispielsweise auch eine Reise nach Rom, ehe 2025 nach 9 Jahren wieder ein Heiliges Jahr - diesmal unter dem Motto "Peregrinantes in Spem" (Pilger in Hoffnung) - stattfindet und mit ihm die Menschenmassen aus aller Welt über die Ewige Stadt hereinbrechen. Erwartet werden unglaubliche 45 Millionen Pilger, Gläubige und Touristen!!
Wer es da authentischer mag, fährt am Besten gleich weiter nach Neapel. Die Jahrtausende alte Metropole mit griechischen Wurzeln ist bisher vom Massentourismus verschont geblieben. Besucher aus aller Welt kommen zwar täglich in der prächtigen Hafenstadt am Fuße des Vesuvs an, aber zumeist fahren sie gleich weiter nach Capri, Sorrent oder die Amalfitana. Sie haben Angst vor der Stadt, die seit jeher als alles verschlingender Moloch verschrien ist. Zu Unrecht! Es lohnt sich, ein paar Tage hier zu verbringen, ein nettes Hotel - wie zB unser Lieblingshotel, das Chiaja Hotel de Charme - Napoli - im Centro storico zu beziehen und von hier aus gemütlich zu Fuß durch die Stadt zu streifen, auf den Spuren der Geschichte, ja der Antike! Das Schönste an der Stadt jedoch sind seine Menschen und ihre Lebendigkeit. Das täglich Leben ist bunt und laut, schillernd und facettenreich, die Ausdrucksform der Menschen theatralisch. Der aufmerksame Betrachter wähnt sich bisweilen Zuseher einer Opera buffa, wenn sich zwei Neapolitaner lauthals und wild gestikulierend über Nichtigkeiten unterhalten.
Heute verlosen wir je 1 signiertes Exemplar der beiden Bücher "Rom abseits der Pfade" und "Neapel abseits der Pfade", die ich, Elisabetta De Luca Autorin, zuletzt geschrieben habe und worüber ich auch regelmäßig Vorträge an der VHS Wien halte. Es sind keine klassischen Reiseführer, sondern vielmehr literarische Spaziergänge durch zwei Städte, die ich sehr gut kenne: die italienische Hauptstadt Rom und meine Heimatstadt Neapel. Sie führen den Leser auch durch nicht so bekannte Ecken dieser Metropolen und eröffnen ihm einen neuen Blick auf Altbekanntes.Beide erschienen im Braumüller Verlag.
UND SO KÖNNT IHR GEWINNEN:
1) Unsere Seite I LOVE ITALY liken,
2) Gewinnfrage lösen,
3) richtige Antwort an italy@iloveitaly.at senden
4) oder in den Kommentaren posten.
GEWINNFRAGE:
Über welche weitere italienische Gegend, Ort oder Stadt, die Ihr besonders liebt oder die Ihr gerne besser kennenlernen möchtet, würdet Ihr gerne ein Buch von Elisabetta De Luca Autorin lesen? Der Ort, der am meisten gewünscht wird, wird Thema meines nächsten Buches und Vortrag.
Alle richtigen Antworten nehmen an der Verlosung des Gewinnes teil. Die Gewinner werden täglich durch Ziehung ermittelt. Keine Barablöse. Unter Ausschluss des Rechtsweges.
In diesem Sinne wünschen ich Euch noch eine schöne Adventszeit und Buon viaggio - wohin immer Euch Eure Reisen führen mögen...
AUFLÖSUNG:
Buongiorno cari amici! Danke für Eure vielen lieben Zuschriften und Postings. Bei soviel positivem und freundlichen Feedback ist man als Buchautorin, die ansonsten still in ihrem Kämmerchen sitzt und vor sich hinschreibt, doch ganz gerührt. Ich werde mir Eure vielen großartigen Inputs zu Herzen nehmen und wohl als nächstes ein Buch über die Adria - zwischen Triest und Venedig - schreiben. Mille grazie! Schreiten wir aber nun zur/m GewinnerIn des Tages, die unter allen EinsenderInnen gezogen wurde. Die beiden Bücher gehen an: heart_in_pages, die/der auf instagram mitgespielt hat. Wir gratulieren herzlich und bitten um Übermittlung Ihrer Kontaktdaten zwecks Zusendung des Gewinnes unter italy@iloveitaly.at.
Comments