8° DICEMBRE
IL RE DEL NATALE
Buongiorno carissimi amici di I LOVE ITALY!
Heute ist bereits der 2. Adventsonntag. Und was darf da in keiner italienischen Familie auf keinen Fall fehlen? Natürlich der König des italenischen Weihnachtsfestes: der Panettone!
Man isst diesen flaumige Hefekuchen den ganzen Dezember über bereits morgens zum Cappuccino oder auch nach dem "Pranzo della domenica" con tutta la famiglia als Dolce.
Früher musste man diese italienische Köstlichlkeit, die in den schönen, bunten Kartons mit eigenem Tragebändchen verkauft wird, oftmals noch selbst aus dem Urlaub mitbringen. Nur selten hat die Schachtel das heil überstanden und stieg man am Ende der Reise zumeist mit einem verbeulten Karton aus dem Zug oder Flugzeug, aus dem es herausbröselte...
Aber zum Glück ist diese Tradition auch schon hierzulande so beliebt und verbreitet, dass man Panettone und Pandoro (die Variante ohne kandierte Früchte, Rosinen oder jegliche Füllung) auch bei uns in Österreich kaufen kann. So wie in der bekannten Gelateria ZANONI & ZANONI in der Wiener Innenstadt, die uns heute 3 PANETTONI zur Verfügung stellt.
Die Gelateria von Luciano Zanoni und seiner Frau Emilia, die vor über 50 Jahren vom Gardasee nach Wien gekommen sind, ist der Inbegriff des Dolce Vita in der Wiener Innenstadt! Inzwischen führen ihre Söhne Mauro und Claudio das Geschäft, das sich mit den Jahren zu einem der beliebtesten Treffpunkte der Wiener City entwickelt hat.
In der hauseigenen Eisfabrik werden nur hochwertigste Zutaten sowie frische Früchte der Saison, die eigens aus Italien importiert werden, verarbeitet. Verschiedene Frühstücksangebote, vornweg das klassische Cornetto, aber auch Snacks wie Tramezzini, Piadina, Pizzetta bis hin zu den beliebtesten italienischen Dolci wie Profiteroles, Pannacotta und Tiramisu erwarten den Gast, der schon bei Betreten des Lokals weiß: Hier ist Italien mitten in Wien! ZANONI & ZANONI - Das ist eben Dolce Vita nel centro!
Und das das ganze Jahr über!!!
UND SO KÖNNT IHR GEWINNEN:
1) I LOVE ITALY Seite liken
2) Gewinnfrage lösen,
3) richtige Antwort an italy@iloveitaly.at senden
4) oder in den Kommentaren posten.
GEWINNFRAGE
Woher stammt der "Pan de Toni," wie er ursprünglich hieß, eigentlich? Und kennt Ihr die Geschichte dahinter?
Für aufmerksame, jahrelange amici di I LOVE ITALY sicherlich kein Problem...
Alle richtigen Antworten nehmen an der Verlosung des Gewinnes teil. Die Gewinner werden täglich durch Ziehung ermittelt. Keine Barablöse. Unter Ausschluss des Rechtsweges.
AUFLÖSUNG:
Buongiorno cari amici di I LOVE ITALY! Mit großer Freude haben wir gestern wieder unzählige Teilnehmer an unserem täglichen Gewinnspiel verzeichnen können - und allesamt "Panettone-Experten"!!! Nicht nur die richtige Antwort "Mailand/Milano" habt Ihr uns geschickt, sondern auch noch so viele wunderbare Geschichten vom Bäckergesellen Toni, der das köstliche Gebäck einst erfunden hat. Mille grazie immer wieder für Euren Enthusiasmus! Unter allen, die die richtige Antwort gepostet oder geschickt haben, wurde folgende Personen als Gewinner gezogen: Erika Hodosi (fb) Gabriella Schulmeister (fb) und Veronika Becsi, die uns die richtige Antwort per Mail geschickt hat. Wir gratulieren herzlich und bitten um Übermittlung Ihrer Kontaktdaten zwecks Zusendung des Gewinnes unter italy@iloveitaly.at.
Comments