PIEMONT: ALBA
Schweren Herzens haben wir heute Morgen ein letztes Mal vom Meer Abschied genommen und sind mit unserem Cinquecento ins Hinterland aufgebrochen. Es geht Richtung Piemont! Die Region am Fuße der Berge (ai piedi del monte) war schon seit jeher ein beliebtes Siedlungsgebiet und so ist sie reich an Geschichte und Kultur. Alle waren sie schon hier: der Neanderthaler und der Homo sapiens, die Liguerer, Etrusker, Kelten und Römer. Und alle haben sie ihre Spuren in der Kultur, in der Landschaft und in der Sprache hinterlassen. So spricht man im Piemont beispielsweise neben Italienisch auch Okzitanisch: eine archaische gallo-romanische Sprache, die sich aus dem Vulgärlatein ableitet.
Aber auch sonst zählt das Piemont zu den reichsten Regionen Italiens. Viele große Unternehmen sind hier ansässig wie zB Fiat, Lavazza, Olivetti, Ferrero, Martini, u.v.a. Und auch die Landwirtschaft hat einen hohen Stellenwert. So wächst in der Po-Ebene ein Drittel des europäischen Reisvorkommens. Auf den Hügeln gedeihen berühmte Weinsorten wie Barolo, Gavi und Monferrato. Und wer kennt sie nicht, die rot leuchtenden, knackigen Piemont-Kirschen und die Haselnüsse, aus denen nach dem 2. Weltkrieg aus Ermangelung an Schokolade die weltweit bekannte Nougatcreme erfunden und damit die Basis zu einer der bedeutendsten Süßwaren-Industrien der Welt gelegt wurde.
Wir aber sind auf der Suche nach einem ganz anderen Bodenschatz: dem Tartufo bianco d´Alba! Dieser delikate weiße Trüffel zählt zu den besten der ganzen Welt und wächst vornehmlich rund um Alba. Alljährlich findet hier von Oktober bis Dezember die Fiera Internazionale del Tartufo Bianco d'Alba statt, die gleichzeitig der bedeutendste Weltmarkt für Trüffel ist. Der markante Geruch und das außergewöhnliche Aroma dieses unterirdischen Pilzes veredeln so manche Speise und machen sie zu etwas ganz Besonderem. Wir können es gar nicht mehr erwarten, ihn endlich zu kosten, und suchen und eine kleine Locanda in den Hügeln rund um Alba, wo wir bei einem köstlichen Teller Tagliatelle al Tartufo bianco und einem kräftigen Glas Barolo Raum und Zeit vergessen und uns ganz dem Glück des Moments hingeben. Italien, welch ein Genuss!
TIPP: Wer in Österreich besten Alba-Trüffel genießen will, braucht nicht gleich bis ins Piemont zu fahren, sondern kann sich an Trüffelpapst Truffle by Luca Miliffi halten. www.cibusitaly.it
Comments